Wesentliche Details
Versand:Expressversand
Produkteinführung
Einführung von Fliegenmadenpulver
- Nährwert-Information
- Protein: Der Rohproteingehalt beträgt 56 % – 63 %, die Aminosäuretypen sind vollständig und die Gesamtmenge an essentiellen Aminosäuren, Methionin und Lysin übersteigt den Gehalt an Fischmehl bei weitem.
- Fett: Der Gehalt variiert je nach Jahreszeit und Alter des Insekts, ungesättigte Fettsäuren machen einen großen Anteil aus und der P/S-Wert ist höher als bei vielen Fleischsorten.
- andere: Enthält Kohlenhydrate, Mineralien, Spurenelemente und Vitamine, die Epidermis enthält Chitin und Chitosan.
- Vorteile und Funktionen
- Hoher Nährwert: Der Nährwert ist mit peruanischem Fischmehl vergleichbar und es handelt sich um ein hochwertiges Proteinfutter.
- Verbessern Sie die Immunität: Enthält Chitin und antimikrobielle Peptide, die die Immunität und Krankheitsresistenz der Tiere stärken können.
- Verbessern Sie die Produktqualität: Verbessern Sie die Qualität und Produktionsleistung von Fleisch und Eiern von Nutztieren und Geflügel.
- Umweltschutz und Kostenersparnis: Verwenden Sie organische Abfälle zur Zucht, reduzieren Sie die Umweltverschmutzung, recyceln Sie Ressourcen und lindern Sie den Mangel an Futterressourcen.
- Anwendungsbereiche
- Tierfutter: Wird in der Aquakultur, Geflügel- und Viehzucht verwendet, um das Wachstum zu fördern und Kosten zu senken.
- Medizin und Gesundheitswesen: Enthält medizinische Inhaltsstoffe, kann Krankheiten heilen und Gesundheitsprodukte entwickeln.
- andere: Wird zur Herstellung künstlicher Haut, Lebensmittelzusatzstoffe und Kosmetika usw. verwendet.


- Was ist Fliegenmadenpulver?
Fliegenmadenpulver ist ein Pulver, das durch Trocknen, Mahlen und andere Prozesse aus Fliegenmaden hergestellt wird. Es ist reich an Proteinen, Fetten, Mineralien und Vitaminen und stellt eine hochwertige Proteinquelle dar.
- Welche Nährstoffe enthält Fliegenmadenpulver?
Es enthält 59–65 % Rohprotein, 2,6–12 % Fett und ist reich an Aminosäuren, Vitaminen, Mineralien sowie besonderen Inhaltsstoffen wie antimikrobiellen Peptiden und Chitin.
- Wofür wird Fliegenmadenpulver verwendet?
- Tierfutter kann einen Teil von Fischmehl und Sojamehl ersetzen und in der Geflügel-, Vieh- und Aquakulturbranche eingesetzt werden, um das Wachstum der Tiere zu verbessern und ihre Immunität zu stärken.
- Tierfutter liefert hochwertiges Eiweiß, das den Tieren zu einem gesunden Wachstum und zur Erhaltung ihres Fells verhilft.
- Im Bereich Medizin und Gesundheitswesen wirken seine Inhaltsstoffe antibakteriell und antiviral und können zur Entwicklung pharmazeutischer Produkte oder Produkte für die Gesundheitspflege verwendet werden.
- Kosmetische RohstoffeEs hat eine feuchtigkeitsspendende und pflegende Wirkung.
- Welche Vorteile bietet Fliegenmadenpulver gegenüber anderen Proteinquellen?
- Niedrige Kosten, Fliegenmaden vermehren sich schnell, die Zuchtkosten sind niedrig und die Rohstoffquellen sind vielfältig.
- Es ist reichhaltig und ausgewogen an Nährstoffen, hat eine sinnvolle Aminosäurezusammensetzung und enthält besondere Inhaltsstoffe wie antimikrobielle Peptide.
- Nachhaltig, ermöglicht die Nutzung organischer Abfälle und die Wiederverwertung von Ressourcen.
- Wie beurteilt man die Qualität von Fliegenmadenpulver?
- Was das Aussehen betrifft, haben die hochwertigen Produkte eine einheitliche Farbe ohne Schimmel, Abnutzung, Klumpen oder Geruch.
- Die Nährwertangaben wurden gemessen und der Rohprotein-, Rohfett- und Aminosäuregehalt entsprach den Standards.
- Überprüfen Sie die Hygieneindikatoren und stellen Sie sicher, dass der Gehalt an Mikroorganismen und Schwermetallen den Hygienestandards entspricht.
- Wie ist Fliegenmadenpulver aufzubewahren?
An einem kühlen, trockenen und belüfteten Ort bei einer Temperatur unter 25 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit unter 60 % in einem verschlossenen Behälter lagern. Die Haltbarkeit beträgt 6 - 12 Monate.
7.Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Verwendung von Fliegenmadenpulver getroffen werden?
- Kontrollieren Sie die Dosierung, um Verdauungsstörungen bei Tieren zu vermeiden.
- Überprüfen Sie die Qualität und verwenden Sie keine verdorbenen oder verunreinigten Produkte.
- Achten Sie auf Allergien und brechen Sie die Anwendung sofort ab, wenn eine allergische Reaktion auftritt.
- Achten Sie auf die Verträglichkeit, um eine Beeinträchtigung der Nährstoffaufnahme oder unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.